Es gibt zwar 1000 Erkrankungen, aber sie haben nur eine Gesundheit.
Immer mehr Patienten fragen nach ganzheitlichen, naturheilkundlichen Therapiekonzepten. Sie wünschen die Erhaltung ihrer Vitalität, Stärkung der eigenen Leistungsfähigkeit sowie die Linderung von Nebenwirkungen.
Naturheilverfahren können einzeln, aber auch sehr gerne begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden.
Viele chronische Erkrankungen, Schmerz- und Erschöpfungszustände lassen sich oftmals in der konventionellen Medizin als Langzeittherapie nur mit Nebenwirkungen behandeln. Es kann zu Schädigungen der Nieren, der Leber und des Verdauungstraktes kommen. So entstehen z.B. nach einer Antibiotikatherapie oder Therapie mit Antirheumatikum häufig Pilznester im Darm. Einnahme von Säureblockern für den Magen kann zur verminderten Aufnahme von Vitaminen führen.
In unserem Organismus laufen etliche Steuer- und Regelkreisläufe ab wie das Hormonsystem, das Immunsystem, das Enzymsystem, das Nervensystem oder das Limbische System für unsere Gefühle und mentale Stärke. Diese Systeme sind im gesunden Zustand fein aufeinander abgestimmt. Eine kleine Störung – ob durch täglich ausgesetzter Strahlung (Bildschirme, Mobiltelefone, WLAN, Drucker, Wasserbetten, etc.); Medikamente; Schadstoffeinwirkungen wie Pestizide, Weichmacher oder Schwermetalle; Stressbelastungen, falscher Ernährung, mangelnder Bewegung; Einwirkung von Mikroorganismen z.B. Viren wie EBV und Herpes; Bakterien wie Borreline, Clostridien oder Clamydien; Pilze wie Candida; Parasiten oder Impfungen sowie Erbtoxine – kann eine Beeinträchtigung mit Krankheitsfolge auslösen.
Leider ist heutzutage Jeder davon betroffen! Wir nehmen diese Schadstoff- und Umweltbelastungen teilweise bewusst, größtenteils aber unbewusst auf. Wir sind seelischen Einflüssen durch Familie und Beruf ausgesetzt. Die Anti Babypille, Antibiotika und Pestizide im Abwasser regnen sich um die Welt.
So haben sich viele Erkrankungen in unserer modernen Zivilisation verstärkt:
- Allergien, Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis
- Immunerkrankungen, Rheuma, Psoriasis, Störungen der Schilddrüsenfunktion
- Stoffwechselerkrankungen, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, Diabetes, Gicht
- Chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates, Sehnenentzündungen
- Migräne, Fibromyalgie, Polyneuropathien
- Arthrose, Osteoporose, degenerative Prozesse an der Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle
- KPU, HPU, Fatiquesyndrom
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hypertonie, Nebennierenerkrankungen
- Demenz, Parkinson, MS, Depression, Burn-out
- Unerfüllter Kinderwunsch, Hormon- und Wechseljahresbeschwerden
Durch Verschlackungen und Übersäuerungen der Zellzwischenräume kann unser Stoffwechsel nicht mehr richtig ablaufen. Die Zellmembranen können Nährstoffe und Mineralien nicht genügend aufnehmen. Durch Säuren kommt es zum Gerinnen der Proteine (Eiweiße) in der Lymphe. So wird die Lymphe dickflüssig und kann den Abtransport von Stoffwechselabfällen nicht mehr vollständig ausführen. Das Gewebe wird schlechter mit Sauerstoff versorgt. Mikroorganismen sowie oxidativer und nitrosativer Stress mit Bildung freier Radikale schädigen unsere Mitochondrien (kleine Zellbausteine, welche uns unsere Enregie für alle Lebensprozesse liefern).
Ich erarbeite mit ihnen gemeinsam ein ganzheitliches Behandlungskonzept. Wir gehen auf die Suche nach der tiefgreifenden Ursache ihrer Erkrankung oder Leistungseinschränkung.Gerne verwende ich körpereigenes Material. Dadurch sind die Behandlungen sehr effektiv und weitesgehend nebenwirkungsfrei. Hier stehen die individuellen Informationen zur Verfügung und die Therapien sind auf sie persönlich genau zugeschnitten.
Dabei stehen mir moderne Untersuchungsmetoden wie das Globel Diagnostic oder die erweiterte Labordiagnostik zur Verfügung. Ich nutze aber auch die Dunkelfeldmikroskopie und in meiner Behandlung kann ich ebenfalls alte Traditionen aus der TCM mit moderner Mitochondrienmedizin, me2.vie Systemtherapie, Ernährungsmedizin und Mikroimmuntherapie verbinden.

Gesundheit im Alter ist das frühzeitige Vermeiden von Schäden.