Nach unserem ausführlichen Anamnesegespräch führe ich eine körperliche Untersuchung durch. Hier erhalte ich weitere wichtige Hinweise über den Allgemeinzustand und Zusammenhänge für die bestimmten Krankheitsbilder und Beschwerden.

Die Ganzkörperuntersuchung läuft dabei nach einem bestimmten festen Schema ab, um alle Körperregionen von Kopf bis Fuß zu erfassen. Dabei setze ich mehrere Techniken wie die Betrachtung (Inspektion), das Abtasten (Palpation), dem Abklopfen (Perkussion), dem Abhören (Auskultation mit Stethoskop), bestimmte Kratztechniken und Reflexüberprüfungen ein. Testverfahren wie Blutzuckermessung, Blutdruckmessung, Messung der Sauerstoffsättigung, Erfassen weiterer Vitalzeichen wie Puls, Temperatur, Atemfrequenzen, Größe, Gewicht gehören ebenfalls zur körperlichen Untersuchung. Auch der Einsatz meiner eigenen Sinne gibt schon erste Hinweise auf einen Zusammenhang von der körperlichen Verfassung zum Krankheitsbild.


Dabei arbeite ich mit meinen gut geschulten eigenen Sinnen aus jahrelanger Erfahrung:
  • mein Hören bestimmter Atemgeräusche, Peristaltiken der Darmpassage oder das Knacksen bestimmter Gelenke bei Bewegung
  • mein Riechen eines bestimmten Wundgeruches, Körpergeruches oder Mundgeruches
  • mein Tastsinn bei einer bestimmten Pulsqualität, Leberqualität 
  • mein Sehen bei Pupillenreaktionen und Irisveränderungen im Auge, bei Hautveränderungen, Veränderungen der Gesichtslinien, bestimmte Zungenbelege und Veränderter Körperhaltung 
  • mein Gewebegefühl bei der Bildung von Muskelverhärtungen, Faszien Spannungen, Lymphknotenschwellungen, Veränderung im Bindegewebe, Temperaturunterschieden von bestimmten Geweben.

Aus dem Bereich der integralen Orthopädie stehen mir einige Techniken zum Auffinden von Störfeldern und Unverträglichkeiten zur Verfügung. Nach gründlicher Anamnese und Erstellung des körperlichen Untersuchungsbefundes können wir dann eine sinnvolle weitere Diagnostik planen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s