CranioSacrale Therapie

Die CranioSacrale Therapie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Berührungen durch den Therapeuten Blockaden und Funktionsstörungen des Körper und der Seele lösen und korrigieren kann. Die Hände sind dabei das wichtigste Intrument des Therapeuten. Der Name ist abgeleitet von den beteiligten Knochen:

Schädel (lat. Cranium) und Wirbelsäule bis Kreuzbein (lat. Sacrum).

Physiologischer Hintergrund

Der menschliche Körper besitzt drei manuell-messbare Rhythmen:

  1. Herzfrequenz (Puls)
    • Messbar inform des Pulses, welcher durch Kontraktion des Herzmuskels entsteht.
  2. Atemfrequenz
    • Messbar durch den Rythmus des Ein- und Ausatmens.
  3. Schädelatmung
    • Messbar durch die Bewegung der Schädelknochen aufgrund des veränderten Flüssigkeitsdrucks durch Liquorbildung. 

R.E.S.E.T. Kiefergelenkstherapie

R.E.S.E.T. ist ein einfaches und sanftes System, das die Kiefermuskeln entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht – nach Philip Rafferty. Das Kiefergelenk hat einen außergewöhnlich starken Einfluss auf viele Körperfunktionen. Anspannungen, Emotionen, Stress und Unfälle verspannen Kiefermuskeln und -gelenk. R.E.S.E.T. bewirkt, dass sich Muskelverspannungen im Kieferbereich lösen, Nacken und Rücken entspannen, Stoffwechsel und Verdauung werden positiv beeinflusst. Sehr gut lässt es sich auf bei Zahnknirschen, Zahnspangenbehandlungen, Ohrgeräuschen, Schnarchen, Entgiftung und Lernproblemen einsetzen.


Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss

Bei dieser Therapieform wird der gesamte Körper auf Fehlstellungen untersucht. Mit sanften Griffen in Verbindung mit leichter Bewegung werden Gelenke wieder in ihre gesunde, ursprüngliche Lage zurückgeführt. Durch dieses Einrichten gibt es eine positive Wirkung auf die inneren Organe als auch auf die Wirbelsäule. 

Begonnen wird mit der Ausmessung und Einrichtung der Beinlänge, anschließend der des Beckens sowie der Wirbelsäule. Zum Abschluss erfolgt eine ausstreichende, sanfte Rückenmassage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s